In dieser Folge sprechen Adrian und Roman über die bevorstehenden konstituierenden Sitzungen in Kerken und im Kreis Kleve und nehmen euch mit hinter die Kulissen der kommunalpolitischen Arbeit. Mit Lampenfieber kurz vor Mandatsantritt und einem kleinen Rückblick auf die Wahlergebnisse gibt es eine persönliche und detaillierte Beschreibung des Ablaufs einer Konstituierung und wie sich einzelne Rats- und Kreistagsmitglieder auf diese Sitzungen vorbereiten.
Es geht um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verfahren, von der Verpflichtung der Mitglieder bis zur Besetzung der zahlreichen Gremien und Ausschüsse. Auf Kreisebene wird das komplexe Zusammenspiel der Fraktionen und die während der Sitzung anstehenden Wahlen beleuchtet, während die eigene Rolle und die Herausforderungen im neuen politischen Umfeld nicht zu kurz kommen. Auch die Bedeutung digitaler Ratsinformationssysteme für Transparenz und Vorbereitung wird ausführlich thematisiert und wie sich der Arbeitsalltag mit Papier und Technik verändert.
Jetzt reinhören, jeden Freitag eine neue Folge!